
Schäfers Umzug
Ihr Partner für jeden Umzug in Hannover
Sozialumzug

Sozialumzug in Hannover mit Schäfers Umzüge
Auch als Empfänger von Sozialleistungen haben Sie das Recht auf einen Umzug, wenn sich die familiäre oder die berufliche Situation verändert. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Kosten des Sozialumzuges per Antrag beim Amt geltend zu machen. Werden Sie aufgefordert umzuziehen, werden die kompletten Umzugskosten vom Sozialamt übernommen.
Anders ist es, wenn Sie aus persönlichen Gründen umziehen wollen. Zu beachten ist hier, dass jeder Person eine bestimmte Grenze an Wohnraum zusteht und die Mietpreise hiermit vereinbar sein müssen. Das Amt prüft genau, ob der Umzug begründet und bewiesen werden kann und ob die Wohnung und die Kosten angemessen sind, bevor sie dem Antrag zustimmen.
Schäfers Umzüge hilft Ihnen dabei, dass der Wohnungsumzug ohne Komplikationen gelingt.
So steht Ihrem Sozialumzug in Hannover nichts mehr im Wege
Zuerst ist es am wichtigsten zu wissen, dass Sie die nötigen Anträge noch vor dem Umzug stellen müssen, denn nachträglich eingereicht, werden diese nicht mehr berücksichtigt. Das zuständige Amt ist in jedem Fall der erste und richtige Ansprechpartner, wenn Sie einen Sozialumzug (auch Arbeitsamtsumzug, Hartz4-Umzug genannt) planen und die Kosten übernommen werden sollen.
Informieren Sie das Sozialamt/Jobcenter rechtzeitig darüber und erfragen Sie alle weiteren Informationen, die hierfür wichtig sind. Es gibt einige Vorgaben, an die Sie sich halten müssen, um Kürzungen der Leistungen zu verhindern. Die Kostenübernahme für Miete und Versorgung sind hiervon nicht betroffen.
Folgende Kosten werden für gewöhnlich übernommen:
- Kosten für das Umzugsunternehmen
- Kosten für Verpackungsmaterial
- Kosten für Transportmittel
- Kosten für Renovierungsarbeiten (pauschal)
Die Kosten für ein Umzugsunternehmen übernimmt das Amt nur, wenn der Antragsteller nachweislich nicht mehr gesundheitlich in der Lage ist, den Privatumzug selbstständig zu vollbringen. Kann dies nicht nachgewiesen werden, entscheidet das zuständige Amt darüber, was übernommen wird. Eventuell muss der Leistungsempfänger dann Aufgaben, wie das Verpacken des Hausrats und weitere Leistungen übernehmen.
In jedem Fall sollten Sie erst mit der Umzugsplanung beginnen, wenn Sie alle notwendigen Genehmigungen vorliegen haben.
Schäfers Umzüge ist Ihr kompetenter Partner für einen Sozialumzug
Sie planen einen Umzug?
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Besichtigungstermin mit uns und wir machen Ihnen im Anschluss ein passendes und transparentes Angebot. Sobald allen Anträgen zugestimmt wurden, rechnen wir direkt mit dem Amt ab und ersparen Ihnen die oft nervenaufreibenden und komplizierten Formalitäten.
Sie profitieren von unserer hochqualitativen Arbeit und erleben einen stressfreien und gut koordinierten Umzug.
FAQ
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass ein erster kostenloser und unverbindlicher Besichtigungstermin enorm dabei hilft, die Kosten für den anstehenden Umzug genau kalkulieren zu können. So können wir uns einen genauen Überblick verschaffen und Ihnen ein transparentes Angebot machen. Einige Faktoren spielen bei der Kostenermittlung eine wichtige Rolle:
– Umzugsvolumen
– Die Lage (Etage, Treppen, Fahrstuhl, etc.)
– Die Entfernung
Zusatzleistungen (Packservice, Ab- und Aufbau, Halteverbotszone, etc.)
All diese Faktoren haben Einfluss darauf, wie hoch die Umzugskosten ausfallen.
Vereinbaren Sie am besten einen Besichtigungstermin und einer unserer Experten wird sich ein Bild von der Größe und der Menge Ihres Mobiliars machen. Im Anschluss besprechen wir alle Details, berücksichtigen alle Wünsche und Bedürfnisse und erstellen Ihnen kostenloses und unverbindliches ein maßgeschneidertes Angebot.
Ja! Ihr gesamtes Mobiliar ist während des Umzuges versichert. Ob beim Be- oder Entladen oder während des Transportes. Unser Unternehmen verfügt sowohl über eine Transportversicherung als auch über eine Betriebshaftpflichtversicherung. Wir haften nicht für Dinge wie Dokumente, Bargeld, Pflanzen oder lebende Tiere.
Wichtig zu wissen:
Damit der Versicherungsschutz beim Transport auch besteht, muss das Umzugsgut durch unsere Mitarbeiter verpackt werden. Zudem haftet die Transportversicherung nur bis zu einer Grenze von maximal 620 € pro Kubikmeter Transportvolumen. Bei hochwertigen Einrichtungsgegenständen, deren Wert die angegebene Grenze übersteigt, ist es daher ratsam zusätzlich eine private Transportversicherung abzuschließen. Diese private Versicherung deckt dann alle Schäden ab, für die die Umzugsfirma nicht haftet.
Gerne beraten wir Sie ausführlich zum Thema der Umzugsversicherungen.
Sie sollten so früh wie nur möglich mit der Planung des anstehenden Umzuges beginnen. Dazu gehört im ersten Schritt die Beauftragung des Umzugsunternehmens. Die Vorbereitungsphase ist bei jedem Umzug unterschiedlich lang und ist abhängig von einigen Faktoren.
Handelt es sich um einen Umzug im Inland oder ins Ausland?
Wie viel Inventar muss transportiert werden?
Welche zusätzlichen Leistungen möchten Sie in Anspruch nehmen?
Bedenken Sie auch, dass eventuelle Genehmigungen eingeholt werden müssen. Bei einem Umzug im Inland ist ein Zeitfenster von 4 Wochen realistisch. Gerade bei größeren Umzügen ist es vorteilhaft so früh wie möglich anzufragen. Kleinere Aufträge können wir je nach Auslastung auch sehr kurzfristig entgegennehmen.
Nehmen Sie am besten so früh wie möglich Kontakt auf, auch wenn der genaue Termin des Wohnungswechsels noch nicht feststeht. So kann mit der Planung und der Organisation bereits begonnen werden und zum Zeitpunkt des Umzugstermins sofort umgesetzt werden.