Schäfers Umzug

Ihr Partner für jeden Umzug in Hannover!

Halteverbotszone

umzugsprofi

Halteverbotszone - Parken wie ein Profi

Zahlreiche Menschen, viele Häuser, etliche Straßen, unzählige Autos – und kaum ein freier Parkplatz. Solch eine Situation ist gewöhnlich in einer Großstadt. Wer ohne einen Parkplatz vor der Tür umzieht, wird feststellen, dass Umzugskartons und Möbel besonders weit getragen werden müssen. Das kostet nicht nur Zeit und Kraft, sondern bei Regenwetter auch Nerven, zum Beispiel, weil die Umzugskartons aufweichen können, Möbelstücke aus Holz beschädigt werden können. Aus diesem Grund sichern sich professionelle Umzugsunternehmen immer eine Halteverbotszone für den Umzugswagen.

Sind im Eigenbau gebaute Halteverbote gefährlich und verboten?

Wer es wagt, die öffentlichen Parkplätze mit Kisten, Wäscheleinen oder Mülltonnen zu blockieren, greift in den Straßenverkehr ein und riskiert, bestraft zu werden. Darüber hinaus könnte sich ein Nachbar, der die Blockade ignoriert und dennoch dort parkt, zu Recht beschweren. Sollte infolge des selbstgemachten Halteverbots sogar ein Unfall mit Sach- und / oder Personenschaden passieren, haftet man auch dafür. Besser ist es, sich gemäß den Vorschriften der geltenden Straßenverkehrsordnung (StVO) von erfahrenen Profis eine Halteverbotszone einrichten zu lassen.

Halteverbotszone genehmigen und aufstellen lassen

Die Einrichtung einer rechts- und verkehrssicheren Halteverbotszone ist unkompliziert: Sie benötigen zunächst eine behördliche Genehmigung für das Halteverbot, die Sie bei der zuständigen Polizeidienststelle oder dem zuständigen Ordnungsamt auf Antrag mit Angabe von Gründen (Baustelle, Umzug) erhalten. Wichtig: Bitte beachten Sie die Fristen für die Aufstellung und Genehmigung. Damit alle Verkehrsteilnehmer die Halteverbotsschilder sehen und sich auf die veränderte Verkehrssituation einstellen können, wird die Halteverbotszone mit einem Vorlauf eingerichtet und das Ganze protokolliert. Gut zu wissen: Mit Schäfers Umzug an Ihrer Seite kümmern wir uns um die Formalitäten: Sie erhalten alle Unterlagen rechtzeitig von uns zugeschickt und können am Umzugstag Falschparker problemlos entfernen lassen, als ob es sich um ein amtliches Halteverbot handeln würde.

Halteverbotszone als Komplettservice

Das Material für eine Absperrung wiegt circa 150 Kilogramm, ist unhandlich und muss gemäß den Vorschriften auf- und abgebaut werden – das überlassen Sie gern den Profis von Schäfers Umzüge. Natürlich ist in unserem Angebot die zeitnahe Anlieferung, Aufstellung, Protokollierung, Kontrolle und Abholung der Verkehrszeichen enthalten – zum wirtschaftlichen Pauschalpreis.
Wir stellen tagtäglich deutschlandweite Halteverbotszonen auf, unter anderen für Privat und Firmenumzüge und haben daher beständige und gute Behördenkontakte, sodass wir selbstredend auch alle Formalitäten für Anträge, Formulare und Genehmigungen für Sie übernehmen.
Sie erhalten bei Schäfers Umzüge – wie tausende andere befriedigte gewerbliche und private Kunden – verlässlich und rechtssicher Ihren eigenen Parkplatz.

FAQ